27-01-2019
Wie gut sind unsere Beziehungen wirklich? Was können wir tun, damit wir ein erfülltes Leben in Frieden miteinander haben können?In der Predigtserie werden wir der Frage nachgehen wie wir in unseren Beziehungen, in Freundschaften, in Ehen, in romantischen Beziehungen dem Frieden nachjagen können. Jeder ist herzlich...
weiterlesen27-01-2019
Das Privileg der Liebenden - Sexualität in Ehe und Partnerschaft Sexualität gehört in die Ehe – bis heute ist das eine zentrale Wertüberzeugung vieler christlicher Gemeinden. Aber die Lebenswirklichkeit in der Gesellschaft und auch in Gemeinden steht dazu immer mehr in Spannung. Was ist eigentlich Sexualität...
weiterlesen16-01-2019
Ein Kursangebot für Frauen „In diesem Kurs lernen Teilnehmerinnen, sich mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen und das Beste für ihren Körper und ihre Seele zu tun. Frauen erleben, wie alte Verletzungen heilen und finden neuen Sinn für ihr Leben.“ Diese 10 Wochen haben das Potential, dein...
weiterlesen19-10-2018
Vom 8. - 10.11.2018 lädt die Christus Gemeinde dazu ein, Glaube und Wissenschaft unter die Lupe zu nehmen. Was ist Fakt, was Glaube, was Mythos? Richard Wiskin, Lehrer für Geographie, Biologie und Geschichte, sowie archäologischer Fotograf und Bildungsreferent, gelingt es, schwierige Thematik im Bereich Wissenschaft...
weiterlesen12-10-2018
Am Samstag, den 06. Oktober fand der zweite „kostbare“ Abend von Frauen für Frauen in der CGW statt, dieses Mal mit dem Thema „Geborgen im Sturm“. Das Ziel von „Kostbar“ ist es, Frauen aller Altersgruppen auch über die CGW hinaus zu vernetzen, wertzuschätzen, zu stärken und...
weiterlesen06-04-2018
Am Mittwoch, den 14. März 2018 fand das Weil der Städter Forum "Dialog der Religionen" zum dritten Mal in Weil der Stadt und zum ersten Mal in der Christusgemeinde statt. Das Thema lautete : „ Mein Nachbar hat einen anderen Glauben. Wie gehe ich...
weiterlesen07-03-2018
Christiane Ratz aus Ellmendingen, Filmemacherin und Buchautorin stellte am 3. März ihr Buch „Jesus findet Muslime" in der Christusgemeinde vor. Sie zeigte uns einen Film und erzählte bewegende Geschichten und Interviews aus (dem) 1. NIGEREnat, ein Analphabet mit den wildesten Sonnenbrillen, der von Jesus in...
weiterlesen02-03-2018
Am 27. Januar trafen sich 34 Erwachsene aus unserer Gemeinde erwartungsvoll zum ersten 3 Ma(h)l anders. Das alte Foyer war festlich geschmückt und die Tische liebevoll eingedeckt. Nach Begrüßung, Gebet und einem Aperitif wurden per Los die ersten Tischpartner ermittelt, die sich jeweils gemeinsam die...
weiterlesen23-12-2017
Am Samstag, den 16.12.2017 erlebten 182 Zuschauer im ausgebuchten Klösterle in Weil der Stadt ein ganz besonderes Adventskonzert „Weltjahresbestzeit“ zur Einstimmung auf Weihnachten. Nach fast 20 Jahren kehrte die Christus-Gemeinde bereits zum zweiten Mal mit 2Flügel in dieses historische Bauwerk zurück. Die Zuschauer erlebten zwei Persönlichkeiten...
weiterlesen06-11-2017
Am 11. Oktober 2017 waren die Kirchenclowns mit ihrem Programm „Köstlich - oder: Kommt, es ist alles bereit!“ zur öffentlichen Generalprobe bei uns in der Christus-Gemeinde. Hier ein paar Impressionen:
weiterlesen07-07-2017
Auf und davon! Sendungen wie „Goodbye Deutschland! - Die Auswanderer“ erzählen davon. Wer wollte nicht schon einfach mal ausbrechen aus dem Normalen und aufbrechen in ein neues Land oder auf eine schicke Insel mit Sandstrand. Und dann: Weit weg von Termindruck und Familienstress ein neues...
weiterlesen25-06-2017
Am Samstag, den 24. Juni 2017 war der aus dem Kika, ZDF und von vielen Konzerten bekannte christliche Kinderkünstler Daniel Kallauch mit seinem Familienprogramm „Ganz schön stark“ zu Gast in unserem Gemeindezentrum. Ziel von Daniel Kallauch ist es, mit seinen frischen Liedern die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von...
weiterlesen03-05-2017
Manchmal haben kleine Veränderungen eine große Wirkung. Wenn im entscheidenden Fußballspiel drei Minuten vor Abpfiff ein neuer Spieler eingewechselt wird und dieser dann das spielentscheidende Tor macht. Oder eine neue wissenschaftliche Erkenntnis, wie die Erfindung der Glühbirne, weltweit die Dunkelheit hell werden lässt, dann ist das...
weiterlesen07-04-2017
Auch dieses Jahr wollen wir wieder ganz besonders für Jesu Leiden und Sterben und für SEINE Auferstehung danken. Dazu gibt es folgende Gottesdienste: Karfreitag Am Karfreitag, 14. April, feiern wir um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl. Die Predigt hält Mona Krähling Ostersonntag Am Ostersonntag, 16. April, feiern wir um...
weiterlesen06-02-2017
Wer meint, Glauben ist nichts für junge Leute und Kirchenmusik ist langweilig, wurde am Sonntag, den 5.2.2017 in der Christus-Gemeinde eines Besseren belehrt: Vor ausverkauftem Haus und Besuchern aus allen Altersgruppen lud die aktuell wohl bekannteste deutsche Lobpreisband, die Outbreakband aus Bad Gandersheim, zur „Worship-Night“...
weiterlesen28-12-2016
Silvester/Neujahrsgottesdienste: An Silvester (Sa. 31.12.) findet von 16-17:30 Uhr ein Jahresrückblickgottesdienst als Familiengottesdienst statt. Wir werden Bilder aus dem ganzen vergangenem Jahr zeigen und es wird die Möglichkeit geben von Erlebnissen aus dem vergangenem Jahr zu berichten.Neben diesem dankbaren Rückblick werden wir auch über das Thema...
weiterlesen10-08-2016
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Herbst-Gemeinde-Aktion "40 Tage Liebe in Aktion".Wir wollen uns als Gemeinde aufmachen, über 40 Tage bzw. 7 Wochen ein fortlaufendes Thema gemeinsam zu bewegen. Ähnlich der 40-Tage-Aktion aus dem Jahr 2005 bzw. die Bibelleseaktion aus dem vergangenen Jahr, darf uns...
weiterlesen30-06-2016
Die Predigtreihe "Gottes Geist, die Gemeinde und ich" zum Nachhören Im Juli und August 2016 haben wir uns in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde mit seinem Wirken beschäftigt. Es ging um zwei besondere Kaptiel aus dem 1. Korintherbrief. Denn: In Kapitel 12 und Kapitel 14 ist so etwas...
weiterlesen31-05-2016
Der Niger gehört zu den ärmsten Regionen der Welt. Trotzdem können wir von den Menschen im Niger auch manches lernen.Am Sonntag, den 12. Juni 2016 haben wir Pastor Yacouba Seydou aus dem Niger als Sprecher in unserem Gottesdienst. Pastor Yacouba Seydou Er ist Leiter und Gründer von...
weiterlesen29-05-2016
Nach knapp zwei Jahren des nicht zu knappen Lernens werden unsere „BUler“ im Gottesdienst am 05. Juni um 10 Uhr feierlich aus dem Unterricht entlassen. Sie haben nun einen Überblick über die Lehre der Bibel, ihren Aufbau und ihre Entstehung. Themen wie: Was ist Glaube? Wie...
weiterlesen06-02-2016
2Flügel – eine außergewöhnliche Reise um die ganze Welt bis nach Hause Am Samstag, den 09.04.2016, erlebten 160 Zuschauer im Klösterle in Weil der Stadt einen ganz besonderen Abend. Nach fast 20 Jahren kehrte die Christus-Gemeinde mit einem ganz außergewöhnlichen Event in dieses historische Bauwerk zurück...
weiterlesen24-01-2016
Am 24.1.2016 machten die „Mütter on Kur“ Station in der Christus-Gemeinde Weil der Stadt und begeisterten 300 Zuschauerinnen und Zuschauer vor ausverkauftem Haus. Die Mütter, Thea Eichholz, Margarete Kosse und Carola Rink, studierten all die Herausforderungen, die ihnen als Frauen und Mütter im Alltag begegnen, im...
weiterlesen10-12-2015
An Heiligabend 2015 feierten wir um 16 Uhr einen Familiengottesdienst, in dem das Musical „Simeon“ aufgeführt wird. Viele große und kleine Menschen machen beim Musical mit und haben im Vorfeld fleißig dafür geprobt. Danke an alle Mitwirkenden und alle Besucher!
weiterlesen28-11-2015
Advent ist Sehnsuchtszeit. Zeit des Wartens und des Hoffens - nicht nur auf Weihnachten. In dieser Sehnsuchtszeit hatten wir uns 2015 in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde dem Thema Sensucht gestellt. Denn Sehnsucht ist eine starke Kraft in uns Menschen. Sie ist wie eine Flamme, die...
weiterlesen07-10-2015
Im Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 11.10.2015 geht es um das Thema "Deshalb bete ich" aus Epheser 3 gehen. Zudem werden wir die aktuelle Gemeindeleitung verabschieden. Parallel zum Gottesdienst findet unser Kindergottesdienst "Abenteuerland" statt. Nach dem Gottesdienst gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen. Für das Mittagessen...
weiterlesen24-01-2019
Herzliche Einladung zum nächsten *LevelUp Jugendgottesdienst* am 26.01.2019 um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Schafhausen. Wir freuen uns auf dich! Dein Team aus dem CVJM Schafhausen, EJM Merklingen, der Brenz Kirchengemeinde und der Christus-Gemeinde Weil der Stadt Ab dem Alter von 12 Jahren ist jeder...
weiterlesen24-10-2018
Am Samstag, den 17.11.2018 findet um 19:00 Uhr ein Jugendgottesdienst - Youthservice "Level Up" im Gemeindezentrum der Christus-Gemeinde Weil der Stadt statt.Es gibt dabei Worship, eine Message und Community. "Level Up" wird gemeinsam verantwortet von verschiedenen evangelischen Jugendgruppen in Weil der Stadt. Eingeladen sind aber nicht...
weiterlesen20-09-2018
Liebe Abenteurer, mit Beginn des neuen Schuljahres haben wir uns mit dem Alter beschäftigt. Das geht vielleicht nicht nur uns so ... Wir haben überlegt: Wie alt muss ich sein, um für Gott zu zählen? Wir begegneten Samuel, den Kindern im Tempel, die Jesus als...
weiterlesen17-07-2018
Am Samstag, den 21.7.2018 um 19:30 Uhr findet zum ersten mal ein Jugendgottesdienst - Youthservice "Level Up" im Gemeindezentrum der Christus-Gemeinde Weil der Stadt statt. Er wird gemeinsam verantwortet von verschiedenen evangelischen Jugendgruppen in Weil der Stadt. Eingeladen sind aber nicht nur Jugendliche, sondern alle...
weiterlesen03-07-2018
Liebe Abenteurer, Frühsommer, Sonnenschein, "jetzt wird wieder in die Hände gespuckt" ... wir packen ein großes Projekt an und lernen die richtige Vorgehensweise von Nehemia. Aber wie packt man etwas in seinem Leben an? Nehemia soll uns ein Vorbild sein und die Mauer um Jerusalem...
weiterlesen03-07-2018
Interview mit Janina Frach zu diesem Seminar: Warum hast du das Seminar bei ECHT ausgewählt? Als Mitarbeiterin im Abenteuerland fand ich es interessant zu hören, welche Ansichten im Mühlheimer Verband dazu getätigt werden. Da sich in unserem Leitungsteam vom Abenteuerland gedanklich gerade viel bewegt, war ich auf neue...
weiterlesen11-05-2018
Liebe Abenteurer, heute möchte ich euch gerne mit in unser Leitungsteam hineinnehmen. In den letzten Jahren waren wir vor allem damit beschäftigt, unser Mitarbeiterteam zu vergrößern und die Gottesdienste im Abenteuerland zu gestalten. Das hört sich nicht so zeitaufwendig an, es hat uns aber mit...
weiterlesen11-05-2018
Am 14.04.2018 machten wir uns als Weil der Städter Starter zuerst auf den Weg nach Böblingen. Dort haben wir uns mit den Startern aus Holzgerlingen getroffen. Nach einer spannenden Zugfahrt sind wir gemeinsam in der Wilhelma angekommen. Nachdem jeder einen tollen exklusiven Turnbeutel bekommen hatte...
weiterlesen06-04-2018
Vom 9. bis 15. Februar 2018 machte sich wieder eine Gruppe Royal Rangers unter der Rideleitung von Tanja S. auf den langen Weg nach Rumänien. Die Weihnachtspakete warteten schon einige Wochen auf die Verteilung und nun konnte es endlich losgehen! Mit viel Lobpreis, guter Laune...
weiterlesen09-03-2018
Am Dienstag, den 13.2. machten sich einige Kinder aus unserer Gemeinde zusammen mit Cornelia Buyer und Christina Moser auf den Weg zum Jungschartag „Zwei Welten“ nach Bad Liebenzell. Hier ihr Bericht: Wir kommen gerade aus zwei Welten zurück! Was für ein Jungschartag 2018! Das Jungschartag-Team der...
weiterlesen02-03-2018
Am 21.01. machten sich 18 mutige Ranger aus Weil der Stadt auf den Weg zur 3. „Langen Nacht am Bodensee“. Sowohl die 6 Leiter, die in unterschiedlichste Aufgaben involviert waren, als auch die 12 Teilnehmer aus Weil der Stadt hatten dort eine super Zeit. Deswegen wollen...
weiterlesen02-03-2018
Wintercamp heißt: Iglu bauen, Feuer im Schnee, Schlitten fahren und Schneeschuh laufen…. doch dieses Jahr war alles anders. Am 2. Januar trafen sich die Mitarbeiter am Metzisweiler Weiher in der Nähe von Bad Wurzach. Die Dixis standen schon am Waldrand, ein Küchenzelt und Essenszelt wurden aufgebaut...
weiterlesen02-03-2018
Aus dem Bereich Jüngerschaft/Seelsorge bieten wir im März einen halbtägigen Kompakt- Kurs zu dem Thema "Seelsorge“ – wie kann ich mir selbst und anderen helfen" an. Das Angebot ist für seelsorgeinteressierte Menschen aus der Gemeinde, die in ihrer Persönlichkeit wachsen möchten oder für Personen, die...
weiterlesen20-02-2018
Liebe Abenteurer, vor uns liegt ein neues Jahr und wir sind gespannt, was wir zusammen alles erleben werden. Wir wünschen uns, dass wir im Abenteuerland-Gottesdienst gemeinsam Gott die Ehre geben, mehr von IHM erfahren und Hilfestellung haben, wie wir in unserem Alltag Jesus in den Mittelpunkt...
weiterlesen10-12-2017
Am Donnerstag, den 07.12.17 haben wir beim Tafelladen in Weil der Stadt rund 130 gespendete Schokonikoläuse an Groß und Klein verschenkt. Wir durften mit Freude sehen, wie gut diese Aktion ankam. Viele Kalender, Karten, Punsch, Kekse und Mandarinen konnten wir verteilen. Lieben Dank an dieser...
weiterlesen30-11-2017
Seit 2009 lebt und arbeitet Familie Semle, (früher CG Weil der Stadt, Foto 1.+2. Person rechts) in Zehdenick, 60 km nördlich von Berlin, um eine Gemeinde zu gründen. Sie sind bewusst an einen Flecken Deutschlands gezogen, wo es die wenigsten Kirchen und Gemeinden in der...
weiterlesen06-11-2017
Unser diesjähriger Rangergottesdienst am 08. Oktober 2017 war ein Geschenk Gottes mit genialem Wetter, megavielen Besuchern und vielen Zeugnissen, was wir als Stamm in diesem Jahr erlebt haben. Nach einem abwechslungsreichen Gottesdienst konnten die Besucher aus vielfältigen Essensangeboten wählen, bei Käsespätzle, Waffeln, Stockbrot und Würstchen...
weiterlesen12-10-2017
Dieses Jahr haben wir unsere Zelte im Hegau aufgeschlagen, zwischen Engen und Zimmerholz hatten wir ein tollen Campingplatz gefunden. Bei der Anreise gab es den ersten Schrecken, der 40-Tonner, der uns kostenlos von der Fa. Link zur Verfügung gestellt wurde, rutschte in die Wiese und steckte...
weiterlesen26-07-2017
Dieses Jahr fand am Freitag, den 30. Juni wieder auf dem Predigtplatz der Tag der Umwelt und Natur statt. Wir waren als Ranger mit von der Partie. Insgesamt waren ca. 320 Grundschüler/innen am Start. Fünf Schulklassen kamen an unserem Stand vorbei. Wir konnten die Kinder...
weiterlesen26-07-2017
In den Pfingstferien waren 19 Pfadranger und Juniorleiter aus Weil der Stadt auf dem Unlimited-Camp 2017. Dieses besondere Pfadfinderlager findet nur alle 3 Jahre für alle 14-21-jährigen Royal Rangers aus Baden-Württemberg statt und war mit 1300 Teilnehmern auf der Nordalb bei Deggingen sehr gut besucht...
weiterlesen26-07-2017
Mit einem Baum bin ich noch nie verglichen worden. Ihr vielleicht? Dabei stehen sie überall. Im Schulhof, im Kindergarten, Freibad, mit Kirschen daran, zum Hochklettern ...Wir hören das Blätterrauschen, sitzen gerne in ihrem Schatten und freuen uns über ihre Früchte. Was hat das mit uns...
weiterlesen22-05-2017
Einmal wieder trafen sich die Starter der Royal Ranger-Stämme aus Holzgerlingen und Weil der Stadt auf der Diepoldsburg bei Kirchheim u. Teck. Frank R.und Natalie K. (Stamm Holzgerlingen) führten uns durch ein tolles Wochenende. Wir hatten gute Zeiten mit Schauspiel, Andachten und Musik. Freitagabend machten...
weiterlesen27-03-2017
Vier Weil der Städter Ranger und je ein Ranger aus Tübingen und Reutlingen waren am 25. bis 26. Februar 2017 bei einem regionalen Winterhajk in den Allgäuer Alpen oberhalb von Sonthofen unterwegs. Geschlafen wurde nicht in einer Hütte oder Hotel, sondern im Iglu, welches zuerst gebaut...
weiterlesen24-02-2017
in den Kindergottesdiensten im Abenteuerland beschäftigten wir uns seit Januar mit Martin Luther. Es war spannend zu hören und sehen, wie er die Bibel gelesen und ausgelegt hat. Kennt ihr die 4 Sola? Fragt gerne bei den Kindern nach, was alleine genügt. Gerade sind wir auch...
weiterlesen24-02-2017
Am 14. Januar machten sich 13 Pfadranger und 5 Leiter aus Weil der Stadt für eine Orientierungswanderung auf den Weg nach Überlingen: die 2. Lange Nacht am Bodensee. Es waren insgesamt 182 Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei. Wir haben uns nach 4 Seminaren über „Kartenkunde“...
weiterlesen30-01-2017
Wir starteten unseren Ride am 02.01.17 mit einem gemütlichen Abend mit Kennenlernen und Proben unseres Anspiels. Früh am 03.01.17 startete dann für 18 Personen die Fahrt nach Rumänien. Nach einer langen, aber gesegneten Fahrt wurden wir vor Ort in Arad mit einem leckeren Abendessen erwartet. Am...
weiterlesen24-06-2016
Neulich war das Thema im Gottesdienst: Liebe überwindet Angst! (1. Johannes 4,17-18).In einem Deutschland, in dem immer wieder Angst und Hass gegenüber Flüchtlingen geschürt wird und Unwahrheiten erzählt werden, wird es immer wichtiger, ein Zeichen der Liebe zu setzen. Letztlich spricht aus vielen die Angst...
weiterlesen24-06-2016
Am 29.Mai 2016 startete das Abenteuerland mit den Kindern in eine neue Einheit:„Mit neuem Kurs zum Ziel – Die Offenbarung“Mit den Kindern wird über die Botschaft dieses Buches meist nur selten gesprochen, aber das Team vom Abenteuerland hat das in Angriff genommen, sich aber auch...
weiterlesen22-06-2016
Beim Treffpunt UHU am 12.5.2016 gab Martina Kersten die Leitung unseres Senio-rentreffs an Karin Ehmann weiter. Unsere Senioren dankten Martina für ihren treuen Dienst mit folgendem Lied: Refrain: Ja, wenn wir daran denken, was in 16 Jahren war, mei – ging’s uns guat, mei – ging’s...
weiterlesen22-06-2016
Zugegeben, es sorgte bei vielen Leiter für Stirnrunzeln, als bekannt wurde, dass das regionale Kundschaftercamp 2016 unter dem Motto „Fette Beute“ stehen sollte, denn viele haben mit einem klassischeren Namen, wie z.B. Wikingercamp, gerechnet. Spätestens nach den ersten paar Tagen war uns dann aber bewusst...
weiterlesenVom 14.05.-17.05.16 sind 40 Pfadfinder und Teamleiter aus Weil der Stadt aufgebrochen, um einen viertägigen Kanutrail auf dem Neckar zu unternehmen.Doch durch den hohen Wasserpegel muss-ten wir unsere Pläne erstmal…
Vom 29.01.-31.01.16 durften wir Rangermitarbeiter schöne Tage auf der Bernhardushütte bei Bühl verbringen. Am Freitagabend gab es eine Überraschungstorte anlässlich des 17. Geburtstags unseres Stammes. Wir bedanken uns bei Ebbe Beulich…
Am Freitag, den 22.01.16 haben sich 40 Pfadfinder in die Kälte gewagt und sammelten in Weil der Stadt, Merklingen und Münklingen Lebensmittel und Drogerieartikel für den Tafelladen. Sie marschierten in Teams…
Vom 18. – 20.3. waren unsere Pfadranger (15-21 Jahre) beim Pfadranger-Jurtenburgfestival in Tübingen. Dort bauten sie zusammen eine große Jurtenburg auf und führten eine Osterfeier sowie einen Festgottesdienst durch, zu…
19. und 20.02.2016 war unser Gemeindehaus komplett ausgebucht, denn die Royal-Rangers Stammleiter aus Baden-Württemberg trafen sich in unserer Gemeinde zum Distriktwochenende. Es war ein ganz besonderes Wochenende mit vielen tollen Rangers…
Am diesem Samstag kamen wir nachmittags wieder zu unserem halbjährigen Kleingruppentreffen in der Christus-Gemeinde zusammen. Nach Lobpreis und Ausrichtung auf Gott haben wir in einem ersten Punkt das Bibelleseprojekt rückblickend…
Die UHUs treffen sich im November am Donnerstag, den 12.11.15 um 14.30 Uhr im neuen Foyer.Wir freuen uns sehr, dass dieses Mal die Veeh-Harfengruppe „Zauberklänge“ aus Merklingen mit Margarete Koch…
Der letzte Jugendgottesdienst fand am Samstag den 10. Oktober 2015 um 19:00 Uhr im Saal der Christus-Gemeinde statt. Herzlich eingeladen waren alle Jugendlichen und alle jung Gebliebenen. BIG Daddy - ich…
Liebe Geschwister Wir bitten Euch heute um Euer Gebet. Durch die Flüchtlingsströme steht Deutschland vor einer riesigen Aufgabe. Anstatt sich in Anklagen und Be-fürchtungen zu ergehen, ist Gebet unsere Aufgabe als Christen. Vor allem…
Am diesem Samstag kamen wir nachmittags wieder zu unserem halbjährigen Kleingruppentreffen in der Christus-Gemeinde zusammen. Nach Lobpreis und Ausrichtung auf Gott haben wir in einem ersten Punkt das Bibelleseprojekt rückblickend besprochen. Dabei haben wir persönliche Fragen bewegt wie beispielsweise:
- Meine Liebe zu Gottes Wort - hat die sich nachhaltig verändert?
- Habe ich bekannte Dinge neu gehört?
- Habe ich Gottes Wort/Reden verankert, vor Raub und Vergessen geschützt?
- Habe ich das regelmäßige Lesen in mein Leben, bzw. meine Gewohnheit übernommen?
Darüber hinaus haben wir auch Aspekte der Kleingruppenarbeit, welche wir uns im Frühjahrstreffen für diese Zeit vorgenommen haben, wiederum anhand einiger Fragen bedacht.
- Haben wir einen Segen auf unserer Versammlung erfahren, wenn jeder etwas mitbringt?
- Konnten sich viele/alle in der Gruppe einbringen, wurde zugehört?
- Haben sich die Beziehungen zu anderen Jesus-Nachfolgern/Geschwistern positiv verändert?
- Bis hin zu der wichtigen, nach vorne gerichteten Frage, welche in dem versammelten Personenkreis durchweg positiv beantwortet wurde:
- Soll solch ein Projekt in der Gemeinde eine Wiederholung finden?
Im zweiten Teil des Nachmittags, der Zurüstung, haben wir auf 2 Inputs gehört und uns jeweils im Anschluss darüber ausgetauscht. Thema war jeweils die Perspektive für Kleingruppen wie sie uns aus Gottes Wort und unserer Erfahrung bekannt ist. Daraus einige Punkte:
Kleingruppenarbeit hat gläubige Christen im Focus, berufene Kinder Gottes, welche den heiligen Geist nach Römer 8, 11+14-16 in sich tragen und sich im Namen Jesu ver-sammeln.
Gottes Ziel und Erwartung an diese Ver-sammlung ist Wachstum im Glauben, entwöhnte Kinder welche a.) schon selbstständig Speise (Gottes Wort) aufnehmen können, b.) schon eigene Schritte gehen können, sie kennen den Willen des Vaters, c.) nach Hebräer 5 in der Lage sind zu lehren, sie können ihren Glauben erklären und weitergeben, d.) das Verlangen, Gott sehen und fühlen zu wollen ist Glaubensgewissheit gewichen, e) nicht mehr von Menschen abhängig sind. Und trotzdem Kinder in voller Abhängigkeit vom Vater sind. (Bild des Sklaven bei Paulus)
Diese zugerüsteten Kinder können als Lichtpunkte in der Welt (Philipper 2, 15), mündige und weise Menschen (Epheser 4, 12-16, Kolosser 4, 5+6), Täter nicht nur Hörer allein (Jakobus 1, 22) und gesandte an Christi Statt (2. Kor. 5, 20-21) in der Welt unterwegs sein.
Wo kann diese wunderbare Perspektive real in unser Leben kommen, wenn nicht durch das regelmäßige Versammeln als Kleingruppen unter seinem uns verändern¬den Wort?
Herzliche Einladung zum nächsten Tref-fen, das rechtzeitig bekannt gemacht wird.
Abschließend wurde Markus Federmann als Nachfolger von Armin Kersten, als für die Kleingruppenkoordination verantwortlich, durch Segensgebet in diesen Dienst gestellt.
Markus Federmann
07-09-2018
Die Einladung zum Biblischen Unterricht richtet sich in erster Linie an Teenager, die im Jahr des Unterrichtsbeginns in die 7. oder 8. Klasse kommen (d. h. die in der Regel 12 - 13 Jahre alt sind). In diesem Alter verändert sich innerlich wie äußerlich so viel...
weiterlesen03-07-2018
Am Sonntag, den 06 Mai, war es nun endlich soweit: Unsere 13 BU’ler feierten den Abschluss ihrer fast 1 ½-jährigen Unterrichtszeit. Das mag für den ein oder anderen sehr lange klingen, aber die Zeit verging dann doch wie im Flug. Die 5 Mädels und 8 Jungs...
weiterlesen06-04-2018
Hast du Fragen zum Glauben? Dann gehe auf Tuchfühlung mit dem christlichen Glauben und dem Sinn, der darin steckt. Der Alpha Kurs schlüsselt dir die entscheidenden Themen des Glaubens auf. Du kannst zuhören und deine Fragen und Gedanken mit anderen teilen. Du setzt dich mit den...
weiterlesen26-07-2017
Gemeinde braucht Leitung und gute Leiter und Leiterin entwickeln diese Fähigkeit kontinuierlich weiter. Du leitest bereits eine Gruppe, einen Bereich oder hast Interesse, dies in Zukunft zu tun? Hier ist eine geniale Möglichkeit, dass du weiter dazulernen kannst und im Thema Leiterschaft gefördert wirst. Es...
weiterlesen07-07-2017
Auf und davon! Sendungen wie „Goodbye Deutschland! - Die Auswanderer“ erzählen davon. Wer wollte nicht schon einfach mal ausbrechen aus dem Normalen und aufbrechen in ein neues Land oder auf eine schicke Insel mit Sandstrand. Und dann: Weit weg von Termindruck und Familienstress ein neues...
weiterlesen23-06-2017
Am 13.05.17 haben wir uns um 13:30 Uhr vor der Gemeinde getroffen. Leider konnten Eva, Rebecca und Stephanus nicht bei dem Ausflug dabei sein. Als alle da waren fuhren wir los, damit wir pünktlich im Monbachtal ankommen. Auf der Autofahrt wurde viel gelacht und wir...
weiterlesen03-05-2017
Manchmal haben kleine Veränderungen eine große Wirkung. Wenn im entscheidenden Fußballspiel drei Minuten vor Abpfiff ein neuer Spieler eingewechselt wird und dieser dann das spielentscheidende Tor macht. Oder eine neue wissenschaftliche Erkenntnis, wie die Erfindung der Glühbirne, weltweit die Dunkelheit hell werden lässt, dann ist das...
weiterlesen07-04-2017
Auch dieses Jahr wollen wir wieder ganz besonders für Jesu Leiden und Sterben und für SEINE Auferstehung danken. Dazu gibt es folgende Gottesdienste: Karfreitag Am Karfreitag, 14. April, feiern wir um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl. Die Predigt hält Mona Krähling Ostersonntag Am Ostersonntag, 16. April, feiern wir um...
weiterlesen21-02-2017
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, möchte sie fördern und ihnen helfen, sich zu gesunden und selbstbewussten Menschen zu entwickeln. Dafür ist ein Umfeld des Vertrauens, der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts notwendig, damit die Kinder in der Gemeinschaft Annahme und Sicherheit finden. Doch diese...
weiterlesen30-01-2017
Durch die sehr einfache Technik der Bikablo-Akademie sehe ich sehr viele Möglichkeiten, den Kindern zeichnerisch christliche Themen zu vermitteln.Dazu wurde von Katja Reiter eine Schulung am 18.02.2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt. Die Teilnehmer waren engagiert dabei und haben mit Kreativität die vielen guten Impulse aufgenommen...
weiterlesen28-12-2016
Silvester/Neujahrsgottesdienste: An Silvester (Sa. 31.12.) findet von 16-17:30 Uhr ein Jahresrückblickgottesdienst als Familiengottesdienst statt. Wir werden Bilder aus dem ganzen vergangenem Jahr zeigen und es wird die Möglichkeit geben von Erlebnissen aus dem vergangenem Jahr zu berichten.Neben diesem dankbaren Rückblick werden wir auch über das Thema...
weiterlesen10-08-2016
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Herbst-Gemeinde-Aktion "40 Tage Liebe in Aktion".Wir wollen uns als Gemeinde aufmachen, über 40 Tage bzw. 7 Wochen ein fortlaufendes Thema gemeinsam zu bewegen. Ähnlich der 40-Tage-Aktion aus dem Jahr 2005 bzw. die Bibelleseaktion aus dem vergangenen Jahr, darf uns...
weiterlesen30-06-2016
Die Predigtreihe "Gottes Geist, die Gemeinde und ich" zum Nachhören Im Juli und August 2016 haben wir uns in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde mit seinem Wirken beschäftigt. Es ging um zwei besondere Kaptiel aus dem 1. Korintherbrief. Denn: In Kapitel 12 und Kapitel 14 ist so etwas...
weiterlesen24-06-2016
Mit großer Freude dürfen wir auf einen sehr gesegneten und bunten Alpha-Kurs 2016 zurückblicken.In der Zeit vom 20.1. bis 13.4.2016 füllten 35 regelmäßige Teilnehmer, 7 Kleingruppen (davon 1 spanischsprachige Gruppe, 1 arabischsprachige und, 5 deutsche Gruppen) das Gemeindehaus zehn Wochen lang jeden Mittwochabend.In dieser intensiven...
weiterlesen22-06-2016
Am Sonntag, den 5. Juni, war es nun endlich soweit: Unsere 10 BU’ler feierten den Abschluss ihrer fast 1 ½-jährigen Unterrichtszeit. Das mag für den ein oder anderen sehr lange klingen, aber die Zeit verging dann doch wie im Flug.Die 7 Mädels und 3 Jungs...
weiterlesen31-05-2016
Der Niger gehört zu den ärmsten Regionen der Welt. Trotzdem können wir von den Menschen im Niger auch manches lernen.Am Sonntag, den 12. Juni 2016 haben wir Pastor Yacouba Seydou aus dem Niger als Sprecher in unserem Gottesdienst. Pastor Yacouba Seydou Er ist Leiter und Gründer von...
weiterlesen29-05-2016
Nach knapp zwei Jahren des nicht zu knappen Lernens werden unsere „BUler“ im Gottesdienst am 05. Juni um 10 Uhr feierlich aus dem Unterricht entlassen. Sie haben nun einen Überblick über die Lehre der Bibel, ihren Aufbau und ihre Entstehung. Themen wie: Was ist Glaube? Wie...
weiterlesen10-12-2015
An Heiligabend 2015 feierten wir um 16 Uhr einen Familiengottesdienst, in dem das Musical „Simeon“ aufgeführt wird. Viele große und kleine Menschen machen beim Musical mit und haben im Vorfeld fleißig dafür geprobt. Danke an alle Mitwirkenden und alle Besucher!
weiterlesenAdvent ist Sehnsuchtszeit. Zeit des Wartens und des Hoffens - nicht nur auf Weihnachten. In dieser Sehnsuchtszeit hatten wir uns 2015 in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde dem Thema Sensucht gestellt…
Im Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 11.10.2015 geht es um das Thema "Deshalb bete ich" aus Epheser 3 gehen. Zudem werden wir die aktuelle Gemeindeleitung verabschieden. Parallel zum Gottesdienst findet…
Diese und ähnliche Fragen wie: „Wer ist Jesus, warum starb er“, „Wie kann man die Bibel lesen“, „Wie führt Gott“, „ Wie widerstehe ich dem Bösen“ wurden im Alphakurs, beginnend Ende Januar…
Der Schutz und das wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ist uns wichtig. Daher haben all unsere ehrenamtlichen Kinder- und Jugendmitarbeiter (etwa 60-70 Personen) im ersten Halbjahr 2015 eine Schulung zum…